Rauchentwicklung im Gebäude Person in Gefahr

Mehrere Personen im Gebäude

Kurz vor 1 Uhr wurden die Feuerwehren Regenstauf und Diesenbach zu einer Rauchentwicklung im Gebäude mit Personen in Gefahr alarmiert. Bei Eintreffen konnte eine massive Rauchentwicklung im Gebäude, sowie mehrere Personen, die an ihren Fenstern stehen, festgestellt werden.

Der Angriffstrupp des ersten Löschfahrzeuges ging zur Menschenrettung in das Gebäude vor. In kürzester Zeit konnte eine bewusstlose Person aus dem Treppenhaus gerettet werden. Im weiteren Verlauf ging ein zweiter Trupp zur Unterstützung bei der Personensuche in das Gebäude vor. Parallel dazu, wurden die Feuerwehren Laub und Regendorf zur Einsatzstelle nachalarmiert.

Nach lokalisierung der Brandwohnung, konnte zusammen mit der FF Diesenbach der Küchenbrand gelöscht werden. Als das Feuer aus war, starteten weitere Belüftungsmaßnahmen und weitere Betroffene konnten über das Treppenhaus, sowie über Steckleitern gerettet werden. 

Im weiteren Verlauf, konnte in der Brandwohnung eine weitere Person im Bett liegend aufgefunden werden und ebenfalls ins freie verbracht werden. 

Nach der ersten polizeilichen Dokumentation, wurde das Brandgut aus der Wohnung gebracht und final abgelöscht. Anschließend wurden alle zerstörten Fenster durch die Feuerwehr verschalt und das Gebäude konnte der Polizei übergeben werden. 


Einsatzart Brand
Einsatzstart 12. März 2025 00:47
Fahrzeuge KdoW
HLF 20
DLK 23-12
LF 16/20
GW-L1
GW
Alarmierte Einheiten FF Regenstauf, LK-Führungskräfte, FF Diesenbach, FF Regendorf, FF Laub
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger